About WordPress
WordPress.org
Documentation
Learn WordPress
Support
Feedback
Log In
Search
Back
About Us
Learning Journeys
Learning Journeys EN
Learning Journeys NL
Learning Journeys GE
Learning Journeys ES
Ebook
Blog
Contact
About Us
Learning Journeys
Learning Journeys EN
Learning Journeys NL
Learning Journeys GE
Learning Journeys ES
Ebook
Blog
Contact
Curriculum
6 Sections
25 Lessons
Lifetime
Expand all sections
Collapse all sections
LJ9 Einleitung
1
2.1
LJ9 Ziel und Zweck des Moduls
Digitale Werkzeuge für die Coaching-Verwaltung
2
3.1
Checkliste zur Digitaltechnik
3.2
Digitale Produktivitätswerkzeuge
Digitale Werkzeuge für Coaching-Kommunikation
6
4.1
Text und Chat
4.2
Video
4.3
Online Brainstorming
4.4
Online-Gemeinschaften
4.5
Screencasting Werkzeuge
4.6
Webinare
Digitale Werkzeuge für die Bereitstellung von Inhalten
4
5.1
Virtuelle Realität für die Visualisierung
5.2
Bereitstellung von benutzerdefinierten Inhalten
5.3
Zusammenfassung
5.4
Kompendium der Werkzeuge
Kompendium der Werkzeuge
11
6.1
Mindjet (MindManager) – Ideen organisieren
6.2
TMA – Beurteilung und Karriereentwicklung
6.3
You Tube Dienst zum Teilen von Videos
6.4
Google Apps – Online-Zusammenarbeit
6.5
Adobe Creative Cloud – Grafiksoftware
6.6
Ted Ed – Werkzeug zur Kurserstellung
6.7
Digital Garage – Online-Lernplattform
6.8
WordPress – Veröffentlichungswerkzeug
6.9
Nearpod – Interaktives Präsentations- und Bewertungswerkzeug
6.10
Skype – Online-(Video-)Kommunikationswerkzeug
6.11
Dropbox – Online-Dateitauschbörse
Selbsttest Fragen
1
7.1
Können Technologien den Coaching-Prozess verändern?
Können Technologien den Coaching-Prozess verändern?
The lesson content is empty.
Leave A Reply
Cancel reply
You must be
logged in
to post a comment.
Choose Language »
Modal title
Main Content